Studie zeigt: Leute schwören zunehmend auf CBD

STUDIE ZEIGT: LEUTE SCHWÖREN ZUNEHMEND AUF CBD UND VERZICHTEN AUF HERKÖMMLICHE MEDIKAMENTE

“Diese Studie ist aufregend”, meint Bethany Gomez, Forschungsdirektorin der Brightfield Group. Die Rede ist von einer bislang größten durchgeführten Umfrage zum Thema “CBD als Medikamentenersatz”. 42 Prozent der CBD-Anwender gaben an, dass sie gebräuchliche Medikamente wie Tylenol, Ibuprofen und stärkere verschreibungspflichtige Schmerzmittel absetzen konnten, nachdem sie zu CBD gewechselt hatten. 80 Prozent der Nutzer stuften die Wirkung von CBD-Produkten als “sehr oder extrem effektiv” ein.

Medizinische Anwendungsgebiete

CBD ist Bestandteil des arzneilich genutzten Hanfextrakts Nabiximols, der als Spasmolytikum bei multipler Sklerose eingesetzt wird. CBD könnte wegen seiner immunsupprimierenden Wirkung ein Kandidat für die Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen sein. Eine Verwendung bei affektiven Störungen wird untersucht. Auch zu neuroprotektiven Wirkungen des Cannabidiols, sei es durch seine antioxidativen Eigenschaften, Wirkungen an den CB-Rezeptoren oder an Adenosinrezeptoren werden Forschungsarbeiten durchgeführt.

Für Anwendungsgebiete wie die orale Behandlung bestimmter Epilepsieformen beim Kind (Lennox-Gastaut-SyndromDravet-Syndrom) hat Cannabidiol den Status eines Orphan-Arzneimittels, so dass für einen Antrag auf Arzneimittelzulassung ein vereinfachtes Verfahren beansprucht werden konnte. 2017 wurde eine placebokontrollierte randomisierte Doppelblindstudie bei 120 Kindern und jungen Erwachsenen mit Dravet-Syndrom publiziert, die eine signifikante Abnahme der konvulsiven Anfälle nachweisen konnte. Im März 2018 wurden die Ergebnisse einer randomisierten, placebokontrollierten Studie an 171 Patienten mit Lennox-Gastaut-Syndrom publiziert, die eine statistisch signifikante Verringerung der Anzahl monatlicher Krampfanfälle unter Cannabidiol zeigte. Auf der Grundlage dieser Daten wurde in den USA die Zulassung erteilt, die EU-Marktzulassung wurde im Juli 2019 seitens der europäischen Arzneimittelagentur (EMA) empfohlen.

Dank seiner antioxidativen Eigenschaften kann Cannabidiol Zellen und Erbgut vor negativen Einflüssen schützen. Mehrere Zelluntersuchungen konnten aufzeigen, dass Cannabidiol das

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Scroll to Top